Wer wir sind
Wir - Nora und Ferdinand - sind beide Lehrer:innen mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. In unserer pädagogischen Arbeit erleben wir immer wieder, wie entscheidend es ist, in gutem Kontakt mit sich selbst zu sein. Wenn wir präsent sind, unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und ernst nehmen, entsteht Raum für echte Verbindung - auch in herausfordernden Situationen.
Was uns verbindet, ist die Freude an echter Begegnung und die Überzeugung, dass Entwicklung dort beginnt, wo wir uns selbst ernst nehmen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in Bildung, Begleitung und Gewaltfreier Kommunikation schaffen wir Räume, in denen Menschen sich selbst besser verstehen und miteinander in Verbindung kommen können – klar, respektvoll und auf Augenhöhe.

Nora
Ich bin Nora – Mama von zwei Kindern, Lehrerin an einer Förderschule und mit viel Freude Trainerin einer Mini-Basketballmannschaft. Das Leben ist bunt, manchmal turbulent - und genau das liebe ich. Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation begleitet mich dabei jeden Tag: zuhause mit meinen Kindern, im Klassenzimmer, in der Halle und in der Begegnung mit anderen Menschen.
Gewaltfreie Kommunikation hilft mir, im Kontakt zu bleiben - mit mir selbst und mit meinem Gegenüber - und schafft Räume , in denen Verständnis, Vertrauen und Leichtigkeit wachsen können.
Ich begleite Menschen mit Herz, Präsenz und einer guten Portion Humor – weil Entwicklung Raum, Leichtigkeit und Tiefe braucht.
Neben der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nutze ich in meiner Arbeit die Emotional Freedom Techniques (EFT) - eine achtsame Klopfmethode, die dabei unterstützt, Gefühle zu regulieren und wieder innere Balance zu finden. So können Ängste, belastende Situationen oder hinderliche Glaubenssätze sanft gelöst und mehr Leichtigkeit im Leben erfahren werden.

Ferdinand
Ich bin Ferdinand – Lehrer an einer Grundschule und jemand, der seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganz unterschiedlichen Lebensphasen begleitet. Ob auf dem Fußballplatz als Jugendtrainer, im Klassenzimmer einer Berufsschule oder im Gymnasium – mich begeistert es, Menschen in Bewegung zu bringen: körperlich, geistig und innerlich und zu sehen, was es bewirkt, wenn man Menschen empathisch und zugewandt begegnet.
Für mich ist Gewaltfreie Kommunikation ein Weg, mich selbst besser zu verstehen, Situationen bewusster zu reflektieren und mit anderen in Verbindung zu bleiben – gerade dann, wenn es herausfordernd wird. Sie hilft mir, klarer zu sehen, was in mir vorgeht, und das so auszudrücken, dass echte Begegnung möglich wird.
Ich arbeite mit Struktur, Humor und wachem Ohr – weil ich überzeugt bin, dass Entwicklung sowohl Klarheit als auch Leichtigkeit braucht. Es erfüllt mich, zuzuhören, den Kern eines Anliegens herauszuhören und gemeinsam Wege zu finden, die tragen.